An diesen Samstagnachmittagen treffen wir uns von 15 bis 18 Uhr zu einem Yoga-Kurzurlaub. Hier geht es für eine Weile raus aus dem Alltag und seinem Gedankenkarussell.
Gemeinsam üben wir alle Aspekte des Yoga.
Es gibt sanfte Körperübungen und die klassischen Atemübungen des Yoga, Meditationen in Bewegung und auch im stillen Sitzen am Boden oder auf dem Stuhl.
Ein kleiner philosophischer Impuls und das Rezitieren sehr schöner alter vedischer Texte werden natürlich nicht fehlen.
Für Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt sein.
Die nächsten Termine sind:
Anmeldung unter 06085-971137 oder info@yoga-traditionell.de
Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen in seiner Ganzheit sieht.
Er bietet einen Ausgleich zu den Anforderungen und der Anspannung des Alltags. Wir üben sanfte Bewegungen, die Blockaden lösen und Spannungen abbauen. In Verbindung mit der Atmung schenken sie uns mehr Beweglichkeit, Konzentration und Gelassenheit.
Frauzeit, Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf
12 Einheiten, Beginn 04.02.2025
Frauzeit, Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf
12 Einheiten, Beginn 06.02.2025
Frauzeit, Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf
12 Einheiten, Beginn 06.02.2025
Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen als Einheit von Körper und Geist versteht. Wir üben sanfte Bewegungen, die uns – in Verbindung mit der Atmung und achtsamer Übungsweise – mehr Beweglichkeit und Ausgeglichenheit schenken. Der Yoga bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten und Variationen, so dass für alle Altersgruppen und Befindlichkeiten etwas dabei sein wird.
Der Kurs eignet sich für ältere Menschen und jüngere Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Frauzeit, Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf
12 Einheiten, Beginn 05.02.2025
Das Yogasutra ist der älteste und wichtigste philosophische Grundlagentext des Yoga.
Auf ihn beziehen sich alle Traditionen des modernen Yoga.
Das Yogasutra beschreibt den menschlichen Geist – seine Funktion und sein Zusammenspiel mit dem Körper. Es behandelt die Fragen, wie Leid entsteht und wie zukünftiges Leid vermieden werden kann.
Wir rezitieren und besprechen die einzelnen Sutren und es wird genügend Zeit geben, sich darüber auszutauschen. So lernen wir die Weisheiten des Yogasutra kennen und setzen sie zu uns selbst und dem modernen Leben in Beziehung.
Die Zeitlosigkeit des Textes ist wirklich beeindruckend!
Termine werden individuell vereinbart.
Für Informationen zu den Kursen und für die Anmeldung rufen Sie mich bitte an 06085 971137 oder schreiben eine E-Mail